Direkt-Ölheizgebläse 30 kW IDE 30 D – Profi-Ölheizgebläse mit Schutzgehäuse
- Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsschutz
- Integriertes Thermostat
- Fahrgestell für einfachen Ortswechsel
Produktbeschreibung für Direkt-Ölheizgebläse IDE 30 D
Dieses Ölheizgebläse verfügt über ein strapazierfähiges Gehäuse aus doppelt lackiertem Material, getragen von einer leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstofftank – beste Voraussetzungen für zuverlässige Dauerbeheizungseinsätze auf frostigen Baustellen, in der Landwirtschaft oder gut belüfteten Lagerbereichen.
Zur Temperatursteuerung ist ein Thermostat fest verbaut, zusätzlich kann optional ein externes Thermostat mit 25 Meter langem Anschlusskabel mitgeliefert werden, falls das Ölheizgebläse entfernt von dem zu beheizenden Bereich aufgestellt werden soll.
Auf der integrierten Tankfüllstandsanzeige kann dabei jederzeit bequem die aktuelle Kraftstoffmenge abgelesen werden.
Wenn Sie auf der Suche nach einer soliden und zuverlässigen Budget-Lösung für typische Dauerbeheizungseinsätze mit direkter Wärme vor Ort sind, dann ist das Ölheizgebläse IDE 30 D die optimale Wahl.
IDE-Direkt-Ölheizer – 100 % Heizkraft für Aussenbereiche
Die Direkt-Ölheizer der IDE-Serie eignen sich optimal zum Einsatz im Freien, zum Heizen von Aussenbaustellen, landwirtschaftlichen Bereichen oder in gut belüfteten Innenräumen, denn sie stellen die gesamte entwickelte Wärme zur Verfügung. Deshalb haben Direkt-Heizer auch keinen Kamin. Man spricht bei diesem Prozess daher auch von einer 100-%-Leistung, da die Heizkraft einen Wirkungsgrad von 100 % hat.
In einem direkt geheizten System sorgt das Gebläse, das die aufgeheizte Luft ausbläst, auch für die Verbrennungsluft.
Zuerst wird Brennstoff in der Brennkammer zerstäubt, entzündet und verbrannt. Anschliessend werden die heissen Gase in einer genauen Dosierung mit dem Hauptluftstrom des Gebläses vermischt.
Neben der Wärme geben Direkt-Heizer also auch Verbrennungsabgase direkt in den Raum ab. Sie sind deshalb für geschlossene Räume ohne gute Belüftung ungeeignet, falls sich darin Menschen oder Tiere aufhalten sollten.
Weil bei der Verbrennung zudem viel Feuchtigkeit freigesetzt wird, sollten Direkt-Heizer niemals zur Bautrocknung eingesetzt werden.
Hier einige Praxisvorteile im Überblick:
- Besonders wirtschaftliche Lösung für Standard-Ölbeheizungen
- Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsschutz
- Edelstahlbrennkammer
- Integriertes Thermostat
- Anschluss für externes Thermostat
- Fahrgestell für einfachen Ortswechsel
Ausserdem optional erhältlich:
- externes Thermostat für vollautomatischen Einsatz
- Tankfüllstand-Anzeige (auf Anfrage)
- Füllstutzen-Ölfilter (auf Anfrage)
- Gewicht
- 18 kg
- Breite
- 430 mm
- Höhe
- 560 mm
- Länge
- 830 mm
- Kabellänge
- 1.2 m
- Produktart
- Heizlüfter. Heizgeräte
- Leistung
- 30 kW
- Stromversorgung
- 230 V/50 Hz
- Kategorie
- Ölheizgerät
- Tankinhalt
- 19 l
- Betriebsspannung
- 230 V
- Betriebsgeräusch max.
- 76 dB
- Länge mit Verpackung
- 770 mm
- Breite mit Verpackung
- 370 mm
- Höhe mit Verpackung
- 490 mm
- Gewicht inklusive Verpackung
- 19 kg
- Luftmenge
- Ja
- Netzanschluss und -frequenz
- 230 V. 50 Hz
- Bedingungen bei Betrieb, Lagerung und im Arbeitsumfeld
- Ja
- Temperaturbereich max.
- 40 °C
- Temperaturbereich min.
- -20 °C
- Mobilität
- Ja
- Trage-/Transportgriff(e)
- Ja
- Überhitzungsschutz
- Ja
- Leistungsaufnahme
- 230 W
- Stromaufnahme Stufe 1
- 1.25 A
- Anschlussstecker
- Ja
- Bezeichnung
- CEE 7/7
- empfohlene Absicherung
- 10 A
- Ventilatortyp
- Ja
- axial
- Ja
- Gehäuseausführung
- Ja
- Temperaturerhöhung
- Ja
- Schallpegel
- Ja
- Brennstoffzufuhr
- Kompressor
- Beheizungsart direkt
- Ja
- Öl
- Ja
- verwendbare Brennstoffe
- Ja
- Diesel
- Ja
- Heizöl EL
- Ja
- Kerosin
- Ja
- Heizöl EL schwefelarm
- Ja
- Stahl
- Ja
- Ölverbrauch
- Ja
- Nennwärmeleistung
- Ja
- Standbügel
- Ja
feedback Kommentar melden