Controller für PAR56 Poolbirne aus Edelstahl
- Steuergerät für PAR56-Poolstahlbirne
- Kompatibel mit Fernbedienung und TUYA-App
- Unterstützt bis zu 5 Lampen gleichzeitig
- Empfohlene Verwendung mit Fernbedienung und App
Controller für PAR56 Poolbirne aus Edelstahl
Unser Steuergerät ist darauf ausgelegt, sowohl von unserer Fernbedienung als auch von der TUYA-App für Google Home und Alexa verwendet zu werden.
Eigenschaften:
- Ein Steuergerät kann gleichzeitig bis zu 5 Lampen unterstützen und betreiben.
- Dieses Lampen- und Steuergerät-Set unterstützt KEINE VERWENDUNG VON VERSTÄRKERN.
- Wenn Sie mehr als 5 Lampen steuern müssen, installieren Sie zusätzliche Steuergeräte und verteilen Sie die Lampen (bis zu 5 pro Steuergerät).
- Bei Installation von mehr als einem Steuergerät empfehlen wir die Verwendung einer Stromversorgung für jedes Steuergerät.
- Eine einzige Fernbedienung kann mehrere Steuergeräte steuern.
- Ein Steuergerät kann von mehr als einer Fernbedienung gesteuert werden.
- Die Apps können im Store gesucht werden; das Steuergerät unterstützt TuyaSmart und SmartLife.
- Zuerst müssen Sie das Steuergerät mit der Fernbedienung koppeln und dann die Lampe zur App hinzufügen.
Vor dem Einbau der Lampe führen Sie das Pairing der Lampe und des Steuergeräts mit der Fernbedienung durch und fügen Sie dann die Lampe der auf dem Mobiltelefon installierten App hinzu.
Um diese Aufgaben zu erledigen, müssen Sie die Lampe in Wasser eintauchen, wobei Sie einen Behälter verwenden, der diese Bedingung erfüllt.
DC12V-Stromversorgung, nicht im Lieferumfang enthalten, erforderlich.
KOPPLUNG DER LAMPE UND DES STEUERGERÄTS ÜBER DIE FERNBEDIENUNG
- Setzen Sie Batterien in die Fernbedienung ein.
- Schließen Sie das Steuergerät gemäß der im Handbuch angegebenen Abbildung an.
- Schalten Sie die Stromversorgung der Lampe über den Lichtschalter ein.
- Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten die Ein-Taste der Fernbedienung 15 Sekunden lang.
- Lassen Sie die Ein-Taste los.
- Wenn die Erkennung erfolgreich war, sollte die Lampe auf die Befehle der Fernbedienung reagieren. Wenn nicht, führen Sie vor einem erneuten Versuch die Aktion zum Löschen der Erkennung der Lampe durch die Fernbedienung durch, wie unten beschrieben:
Löschen der Kopplung über die Fernbedienung
Schalten Sie die Stromversorgung der Lampe aus.
Schalten Sie die Stromversorgung der Lampe ein.
Drücken und halten Sie innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten die Aus-Taste der Fernbedienung.
Die Lampe wird aus- und eingeschaltet, um anzuzeigen, dass die Erkennung gelöscht wurde. Lassen Sie die Aus-Taste los.
Wenn das Löschen erfolgreich war, reagiert die Lampe nicht auf die Befehle der Fernbedienung.
HINZUFÜGEN DER LAMPE ZUR APP (TUYA SMART / SMART LIFE)
- Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion auf dem Handy aktiviert ist.
- Laden Sie die App Ihrer Wahl für die Bedienung der Lampe (Tuya Smart oder Smart Life) auf das Handy herunter und installieren Sie sie.
- Schalten Sie die Lampe mit der Fernbedienung ein und aus.
- Schalten Sie die Stromversorgung der Lampe über den Lichtschalter aus und dann wieder ein.
- Drücken Sie innerhalb von 3 Sekunden nach dem Einschalten auf der Fernbedienung gleichzeitig die Ein- und Aus-Tasten.
- Halten Sie sie gedrückt, bis die Lampe in 10 bis 15 Sekunden blinkt. Wiederholen Sie bei Bedarf die Schritte 3, 4 und 5.
- Lassen Sie die Tasten los und öffnen Sie auf dem Handy die Tuya Smart- oder Smart Life-App (je nach Ihrer Wahl für die Lampensteuerung).
- Wenn die Lampe blinkt, führen Sie "Gerät hinzufügen" oder "+" aus.
- Warten Sie, bis die App das Gerät erkennt.
- Wenn es erkannt wird, wird Sie aufgefordert, "Hinzufügen" zu drücken. Sobald dies erfolgreich hinzugefügt wurde, zeigt die App an, dass es erfolgreich hinzugefügt wurde. Drücken Sie "Fertig" und das Gerät ist nun in der App für die Steuerung integriert.
- Schutzart (IP)
- IP20
- Material
- Thermoplast
- Abmessungen
- 25x47x85mm
- Nennleistung
- 12V: 200W
- Spannung
- DC 12V
- Prüfprotokoll
- CE - ROHS
- Frequenz
- 2.4Ghz
- Jahre Garantie
- 3
- Reichweite
- 30m
feedback Kommentar melden