Direkt-Ölheizer 20 kW IDS 20 D – Diesel-Direktheizer für Aussen- und Innenräume
- Integrierter Ölbrenner
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsthermostat
- Integrierter Brennstofftank
- Doppelwandiges Gehäuse für optimale Schalldämmung und Isolierung
Produktbeschreibung für Direkt-Ölheizer IDS 20 D
IDS 20 D – mobile Heizkraft für Bau und Landwirtschaft
Als Direktheizer bietet das Ölheizgebläse IDS 20 D mobile Heizkraft mit 100 % Wirkungsgrad direkt an Ort und Stelle. Das IDS 20 D eignet sich besonders gut zur Beheizung gut belüfteter Stallungen oder Winterbaustellen, aber natürlich auch zur Enteisung von Maschinen, Fahrzeugen oder Rohrleitungen.
In Europa hergestellt, sind beim IDS 20 D wegen seines doppelwandigen, schutzlackierten Gehäuses die Oberflächentemperatur der Aussenhülle und dadurch das Verletzungsrisiko für den Anwender sehr gering. Ausserdem sorgt das Gehäuse für eine optimale Schalldämmung. Die robuste Konstruktion verfügt über elektronische Flammensicherung, Sicherheitsthermostat zum Überhitzungsschutz und vollautomatische Nachkühlung.
Aufgrund der Fahrgestellausführung mit Schubbügelrahmen und Fronträdern ist dieser Profi-Ölheizer flexibel einsetzbar und kann schnell von einem Einsatzort zum anderen transportiert werden. Sein integrierter Brennstofftank macht zusätzliche externe Öltanks unnötig.
Das Ölheizgebläse IDS 20 D überzeugt durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und eine schnelle Beheizungsmöglichkeit kalter Arbeitsplätze mit einer Luftmenge von 350 m³/h sowie einer Nennwärmeleistung von 20 kW – dafür garantiert der hochwertige Ölbrenner.
IDS-Direkt-Ölheizgebläse – 100 % Heizkraft für Aussenbereiche
Die Direkt-Ölheizgebläse der IDS-Serie eignen sich optimal zum Einsatz im Freien, zum Heizen von Aussenbaustellen, landwirtschaftlichen Bereichen oder in gut belüfteten Innenräumen, denn sie stellen die gesamte entwickelte Wärme zur Verfügung. Deshalb haben Direkt-Ölheizgebläse auch keinen Kamin. Man spricht bei diesem Prozess daher auch von einer 100-%-Leistung, da die Heizkraft einen Wirkungsgrad von 100 % hat.
In einem direkt geheizten System sorgt das Gebläse, das die aufgeheizte Luft ausbläst, auch für die Verbrennungsluft.
Ein Pumpe saugt den Brennstoff aus dem Tank, bringt ihn auf Betriebsdruck und leitet ihn abschliessend über eine Zerstäuberdüse in die Brennkammer. Dort wird das Luft-Brennstoff-Gemisch verbrannt und die erzeugte Heissluft anschliessend in einer genauen Dosierung mit dem Hauptluftstrom des Gebläses vermischt.
Neben der Wärme geben Direkt-Heizer also auch Verbrennungsabgase direkt in den Raum ab. Sie sind deshalb für geschlossene Räume ohne gute Belüftung ungeeignet, falls sich darin Menschen oder Tiere aufhalten sollten.
Weil bei der Verbrennung zudem viel Feuchtigkeit freigesetzt wird, sollten Direkt-Ölheizgebläse niemals zur Bautrocknung eingesetzt werden.
Das IDS 20 D bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Die Kombination aus einfacher Handhabung, mobil einsetzbarer Fahrgestellausführung und einer maximalen Nennwärmeleistung von 20 kW macht das Direkt-Ölheizgebläse IDS 20 D zur vielseitig einsetzbaren Beheizungslösung für verschiedenste Anwendungen, zum Beispiel:
- Beheizung gut belüfteter Stallungen
- Lufterwärmung auf Winterbaustellen
- Enteisung und Eisfreihaltung von Maschinen, Fahrzeugen oder Rohrleitungen
- Trocknung landwirtschaftlicher Güter wie Heu oder Getreide
- Erwärmung von Baumaterialien
- Erwärmung von Baumaterialien
Vorteile für die Praxis:
- Integrierter Ölbrenner
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsthermostat
- Edelstahlbrennkammer
- Doppelwandiges Gehäuse für optimale Schalldämmung und Isolierung
- Integrierter Brennstofftank
Optional erhältlich:
- Gewicht
- 20 kg
- Breite
- 300 mm
- Höhe
- 450 mm
- Länge
- 720 mm
- Räder
- Ja
- Kabellänge
- 1.2 m
- Tankinhalt
- 17 l
- IP Schutzart
- IPX4
- Länge mit Verpackung
- 760 mm
- Breite mit Verpackung
- 320 mm
- Höhe mit Verpackung
- 425 mm
- Gewicht inklusive Verpackung
- 23 kg
- Luftmenge
- Ja
- Netzanschluss und -frequenz
- 230 V. 50 Hz
- Mobilität
- Ja
- Trage-/Transportgriff(e)
- Ja
- Überhitzungsschutz
- Ja
- Leistungsaufnahme
- 200 W
- Schutz gegen Wasser
- Schutz gegen allseitig auffallendes Wasser / Spritzwasser
- Stromaufnahme Stufe 1
- 1 A
- Anschlussstecker
- Ja
- Bezeichnung
- CEE 7/7
- empfohlene Absicherung
- 10 A
- Ventilatortyp
- Ja
- axial
- Ja
- Gehäuseausführung
- Ja
- Temperaturerhöhung
- Ja
- Schallpegel
- Ja
- Nennwärmebelastung
- 20 kW
- Brennstoffzufuhr
- Pumpe Danfoss
- Füllstutzen-Ölfilter
- Ja
- Tankfüllstandsanzeige
- Ja
- Beheizungsart direkt
- Ja
- Öl
- Ja
- verwendbare Brennstoffe
- Ja
- Diesel
- Ja
- Heizöl EL
- Ja
- Kerosin
- Ja
- Heizöl EL schwefelarm
- Ja
- Stahl
- Ja
- Ölverbrauch
- Ja
- Nennwärmeleistung
- Ja
feedback Kommentar melden