Direkt-Ölheizgebläse 100 kW IDE 100 D – Profi-Ölheizgebläse für Industriehallen
- Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige
- Elektronische Flammensicherung
- Überhitzungsschutz
- Serienmässig mit Brennstofffilter
- Integriertes Thermostat mit Dualanzeige für Ist- und Sollwert
Produktbeschreibung für Direkt-Ölheizgebläse IDE 100 D
Ob Sie Baustellenbereiche zuverlässig warmhalten, grosse Hallenbereiche effektiv beheizen, Ihre Viehbestände sicher vor Kälte schützen oder Arbeitsmaterialen trotz grosser Kälte eisfrei halten möchten – mit 100 kW direkter Heizkraft bietet Ihnen das IDE 100 D für jede Anforderung hohe Beheizungskapazität mit 100 % Wirkungsgrad.
Der eingebaute Ölbrenner dieses Heizgerätes lässt sich flexibel mit Diesel oder Heizöl befeuern. Den sicheren Betrieb des Ölheizgebläses gewährleisten eine elektronische Flammensicherung und ein integrierter Überhitzungsschutz.
Darüber hinaus zählen der leicht zugängliche, aussen liegende Brennstofffilter sowie die bequeme Ablesmöglichkeit der verfügbaren Brennstoffmenge auf der im Tank integrierten Füllstandsanzeige zu weiteren Pluspunkten des Gerätes.
Die Temperatursteuerung erfolgt beim IDE 100 D über ein integriertes Thermostat mit digitaler Dualanzeige für Soll- und Istwert. Zudem besteht Anschlussmöglichkeit für ein optional erhältliches, externes Thermostat mit 25 Meter langem Anschlusskabel, falls das Ölheizgebläse in Entfernung zur Beheizungszone aufgestellt werden soll.
Selbstverständlich ist das Ölheizgebläse IDE 100 D auch für Beheizungseinsätze im Aussenbereich bestens gerüstet – seine leichtgängige Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstofftank sowie das strapazierfähige Gehäuse aus doppelt lackiertem Material machen das Ölheizgebläse ebenso mobil wie wetterfest.
Die Tankkapazität ist so ausgelegt, dass der IDE 100 D problemlos einen ganzen Arbeitstag lang ohne Nachtanken eingesetzt werden kann. Über einen optional erhältlichen Adapterset lässt sich das Gerät aber auch problemlos zur Dauerbeheizung an einen externen Öltank anschliessen.
Vorteile für die Praxis:
- Gewicht
- 41 kg
- Breite
- 582 mm
- Höhe
- 718 mm
- Länge
- 1210 mm
- Kabellänge
- 1.15 m
- Tankinhalt
- 69 l
- Länge mit Verpackung
- 1110 mm
- Breite mit Verpackung
- 520 mm
- Höhe mit Verpackung
- 690 mm
- Gewicht inklusive Verpackung
- 45 kg
- Luftmenge
- Ja
- Netzanschluss und -frequenz
- 220 - 240 V. 50 Hz
- Bedingungen bei Betrieb, Lagerung und im Arbeitsumfeld
- Ja
- Temperaturbereich max.
- 40 °C
- Temperaturbereich min.
- -20 °C
- Mobilität
- Ja
- Trage-/Transportgriff(e)
- Ja
- Überhitzungsschutz
- Ja
- Leistungsaufnahme
- 430 W
- Stromaufnahme Stufe 1
- 2.7 A
- Anschlussstecker
- Ja
- Bezeichnung
- CEE 7/7
- Gebläsestufen
- 1
- empfohlene Absicherung
- 10 A
- Ventilatortyp
- Ja
- axial
- Ja
- Gehäuseausführung
- Ja
- Temperaturerhöhung
- Ja
- Schallpegel
- Ja
- Brennstoffzufuhr
- Pumpe Danfoss
- Beheizungsart direkt
- Ja
- Öl
- Ja
- verwendbare Brennstoffe
- Ja
- Diesel
- Ja
- Heizöl EL
- Ja
- Kerosin
- Ja
- Stahl
- Ja
- Ölverbrauch
- Ja
- Nennwärmeleistung
- Ja
- Standbügel
- Ja
feedback Kommentar melden