Ölheizgebläse 20 kW BV 77 – Ölheizgebläse mit Abgasführung
- Indirekte Heiztechnik mit Wärmetauscher
- Drei Ölfilter + externer transparenter Filter
- Elektronische Flammenüberwachung
- Edelstahlbrennkammer
- HVO 100, Diesel oder Kerosin verwendbar
Produktbeschreibung für Ölheizgebläse BV 77
Master BV 77 – Indirektes Ölheizgerät für saubere Warmluft in sensiblen Einsatzbereichen
Hocheffiziente Warmlufterzeugung mit 100 % sauberer Luft
Das indirekte Ölheizgerät Master BV 77 steht für kraftvolle, trockene und absolut saubere Warmluft, frei von Rauch und Abgasen. Dank integriertem Wärmetauscher wird die vom Gerät erzeugte Warmluft nicht mit Verbrennungsgasen vermischt – ideal für schlecht belüftete Räume wie Veranstaltungszelte, Ausstellungsflächen, Verkaufsräume oder Bereiche der Lebensmittelverarbeitung.
Flexible Warmluftverteilung und komfortabler Betrieb
Die warme Luft lässt sich über flexible Warmluftschläuche gezielt in mehrere Räume oder schwer zugängliche Bereiche leiten. Der Abgasanschluss gewährleistet dabei eine sichere Ableitung der Verbrennungsrückstände, sodass das Gerät auch in geschlossenen Innenräumen bedenkenlos eingesetzt werden kann.
Zuverlässige Sicherheit und hochwertige Komponenten
Das Master BV 77 ist ein Hochdruck-Heizgerät mit elektronischer Flammenüberwachung (inkl. Fotozelle), einem Überhitzungsthermostat sowie Nachlaufzeitfunktion für mehr Sicherheit im Betrieb. Die integrierten drei Ölfilter – Ölpumpenfilter, Ansaugfilter und Einlassfilter – gewährleisten einen zuverlässigen und sauberen Kraftstofffluss. Ein transparenter, externer Öl-Ansaugfilter erleichtert zusätzlich die Wartung.
Stark im Betrieb – wartungsfreundlich im Detail
Das Gerät verfügt über eine hochwertige Kraftstoffpumpe mit direktem Wartungszugang sowie eine tropffreie Tankentlüftung. Eine Ölstandsanzeige und eine integrierte LED-Leuchte erhöhen den Bedienkomfort im täglichen Einsatz.
Für den mobilen Einsatz konstruiert
Das serienmässig enthaltene Fahrgestell macht das Gerät auch unter rauen Bedingungen mobil und flexibel einsetzbar – ob im Lager, auf der Baustelle oder bei temporären Veranstaltungen. Das Edelstahl-Brennkammerdesign garantiert Langlebigkeit auch im Dauerbetrieb.
Geeignet für verschiedene Kraftstoffe
Der Master BV 77 kann sowohl mit Diesel, Kerosin als auch mit Biokraftstoff HVO 100 betrieben werden. Damit ist das Gerät zukunftssicher und flexibel einsetzbar – auch in umweltbewussten oder bio-orientierten Projekten.
Typische Einsatzbereiche:
- Landwirtschaft
- Automobilindustrie
- Gewerbegebäude
- Bauwesen
- Rettungsdienste
- Veranstaltungen und Feste
- Industrie, Fabriken und Produktion
- Verteidigung sowie Luft- und Raumfahrt
- Transport und Logistik
- Gewicht
- 33 kg
- Breite
- 380 mm
- Höhe
- 660 mm
- Länge
- 1130 mm
- Tankinhalt
- 36 l
- IP Schutzart
- IP40
- Länge mit Verpackung
- 1200 mm
- Breite mit Verpackung
- 400 mm
- Höhe mit Verpackung
- 530 mm
- Gewicht inklusive Verpackung
- 37 kg
- Luftmenge
- 1550 m³/h
- Nennstromaufnahme
- 1.5 A
- Netzanschluss und -frequenz
- 230 - 240 V. 50 Hz
- Mobilität
- Ja
- Überhitzungsschutz
- Ja
- Leistungsaufnahme
- 0.3 kW
- Schutz gegen Berührung
- geschützt gegen Zugang mit einem Draht (Ø ≥ 1.0 mm. Länge 100 mm)
- Schutz gegen Wasser
- kein Schutz
- Schutz gegen Fremdkörper
- geschützt gegen feste Fremdkörper Ø ≥ 1 mm
- Fahrwagenausführung
- Ja
- Brennstoffzufuhr
- Treibstoffpumpe
- Öl
- Ja
- verwendbare Brennstoffe
- Ja
- Diesel
- Ja
- Kerosin
- Ja
- Ölverbrauch
- Ja
- Durchmesser | Schornsteinanschluss
- 120 mm
- Beheizungsart indirekt
- Ja
- Kraftstoffautonomie
- 19 h
- Elektronische Flammenüberwachung mit Fotozelle
- Ja
- externer transparenter Öl-Ansaugfilter
- Ja
- Nachlaufzeit
- Ja
- LED-Leuchte
- Ja
- Ölstandsanzeige
- Ja
- Edelstahlbrennkammer
- Ja
- Drei Ölfilter: Ölpumpenfilter, Ansaugfiler und Einlassfilter
- Ja
- HVO 100
- Ja
- Anschlussmöglichkeit für Warmluftschlauch
- Ja
- Wärmetauscher
- Ja
feedback Kommentar melden